You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
DRK Kreisverband Bad Doberan e.V.
Geschäftsstelle
Seestr. 12 18209 Bad Doberan
Tel. 038203 7501-0 Fax 038203 7501-20
E-Mail
Die Jugend- und Schulsozialarbeit in unserem Kreisverband
Unsere Jugend- und Schulsozialarbeit wird durch den Europäischen Sozialfonds gefördert. In enger Partnerschaft mit dem ESF, dem Land und dem Landkreis können wir somit Projekte verwirklichen, die dem Wohl der Kinder und Jugendlichen in unserem Landkreis zugutekommen.
Was ist der ESF?
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Er verbessert den Zugang zu besseren Arbeitsplätzen, bietet Qualifizierung und unterstützt die soziale Integration. Der ESF macht Europa in Deutschland erlebbar.
Unterstützung bei Konfliktlösung zwischen Schülerinnen und Schülern durch Streitschlichtung und wertschätzende Kommunikation. Hier wird der Erziehungsauftrag der Schule unterstützt.
Vermittlung bei Konflikten der Kinder und Jugendlichen mit dem Elternhaus oder Lehrkräften
Durchführung von Berufsorientierung und Unterstützung beim Übergang von der Schule in die Ausbildung
Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen, die in prekären Lebenslagen aufwachsen oder individuell beeinträchtigt sind, sozialpädagogisch zu fördern und zu unterstützen. Die gesetzlichen Grundlagen der Jugendsozialarbeit liefert das Kinder- und Jugendhilfegesetz (§ 13 SGB VIII).
An wen richten sich Angebote der Jugendsozialarbeit?
Zielgruppe der Jugendsozialarbeit sind junge Menschen bis 27 Jahre, die aufgrund von sozialen Benachteiligungen oder von individueller Beeinträchtigung auf sozialpädagogische Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Kinder und Jugendliche, die in prekären Lebenslagen aufwachsen, haben deutlich schlechtere Startchancen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Jugendsozialarbeit stellt die geeignete Unterstützung und Begleitung bereit, damit Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien gesund und sicher aufwachsen können.
Welche Angebote der Jugendsozialarbeit im Deutschen Roten Kreuz gibt es?
Jugendsozialarbeit im Deutschen Roten Kreuz ist ein wichtiger Baustein einer kind- und jugendzentrierten Armutsprävention und als fester Bestandteil der sozialen Arbeit im DRK den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Halbmondgesellschaft verpflichtet. Das Deutsche Rote Kreuz ist Träger einer Reihe von Angebotsformen im Bereich der Jugendsozialarbeit, die regional mit unterschiedlichen Schwerpunkten wahrgenommen werden:
Jugendsozialarbeit in der Schule/Schulsozialarbeit