Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Doberan e.V. |
Register | VR-Nr. 2339, Amtsgericht Rostock |
Sitz | Bad Doberan |
Anschrift | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Doberan e.V. Seestraße 12, 18209 Bad Doberan |
Gründung | mit Satzung vom 01.05.1990 |
Satzung, Selbstverständnis und Aufgaben
- Menschlichkeit
- Unparteilichkeit
- Neutralität
- Unabhängigkeit
- Freiwilligkeit
- Einheit
- Universalität.
Angaben zur Steuervergünstigung
Wir sind wegen Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege als gemeinnützig anerkannt und nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Rostock, Steuernummer 079/141/08653 vom 29.01.2024 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des KStG von der Körperschaftssteuer befreit.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Herr Martin Rondholz, 2.Stellvertreter der Präsidentin
Herr Joachim Hünecke, Schatzmeister
Herr Dr. Vick, Kreisverbandsarzt
Herr Matthias Schult, Vertreter der Rotkreuz-Gemeinschaften
Zusammensetzung des Vorstandes:
Herr Frank Schulz, Vorsitzender des Vorstandes, Geschäftsführer
Frau Susann Wieland, Mitglied des Vorstandes
Tätigkeitsbericht
Der Bericht über die Tätigkeit des DRK-Kreisverbandes Bad Doberan basiert auf Auszügen aus dem letzten Bericht der Präsidentin des Kreisverbandes auf der Mitgliederversammlung.
Einsehen können sie den Bericht unter folgendem Link: Tätigkeitsbericht
Personalstruktur
Beim DRK-Kreisverband Bad Doberan e.V. sind 380 hauptberufliche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beschäftigt. Davon befinden sich 7 Mitarbeiter in Ausbildung, 41 Mitarbeiter sind geringfügig beschäftigt (Stand 2022)
Im Ehrenamt unterstützen uns derzeit aktiv ca. 200 ehrenamtliche Mitarbeiter, die in unseren Gemeinschaften (Bereitschaften, Jugendrotkreuz, Wasserwacht, Wohlfahrts- und Sozialarbeit) tätig sind.
Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Zuwendungen
Der DRK-Kreisverband Bad Doberan e.V. erhält von folgenden juristischen oder natürlichen Personen jährliche Zuwendungen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen (auf Basis der Zahlen 2022):
Mittel des Landkreises Rostock 45,21 %