Die Jugend- und Schulsozialarbeit in unserem Kreisverband

Unsere Jugend- und Schulsozialarbeit wird durch den Europäischen Sozialfonds gefördert. In enger Partnerschaft mit dem ESF, dem Land und dem Landkreis können wir somit Projekte verwirklichen, die dem Wohl der Kinder und Jugendlichen in unserem Landkreis zugutekommen.
Was ist der ESF?
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Er verbessert den Zugang zu besseren Arbeitsplätzen, bietet Qualifizierung und unterstützt die soziale Integration. Der ESF macht Europa in Deutschland erlebbar.
Unter Schulsozialarbeit wird heute.....
Unter Schulsozialarbeit wird heute.....
Welche Aufgaben hat die Schulsozialarbeit
- Unterstützung bei Konfliktlösung zwischen Schülerinnen und Schülern durch Streitschlichtung und wertschätzende Kommunikation. Hier wird der Erziehungsauftrag der Schule unterstützt.
- Vermittlung bei Konflikten der Kinder und Jugendlichen mit dem Elternhaus oder Lehrkräften
- Durchführung von Berufsorientierung und Unterstützung beim Übergang von der Schule in die Ausbildung
- Beratung der Schulleitung und der Lehrkräfte
Jugendsozialarbeit und unsere Jugendclubs
- Jugendsozialarbeit in der Schule/Schulsozialarbeit
- Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe
- Aufsuchende Jugendsozialarbeit/Streetwork
- Jugendwohnen
- Präventive, gesundheitsfördernde, geschlechtsspezifische und kultursensible Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Inklusion in der Jugendsozialarbeit

