Herzlich willkommen bei unserem heilpädagogischen Hort mit Sprach-Kita – Ihrem Ort für liebevolle, professionelle und ganzheitliche Kinderbetreuung!


Unser Profil:

  • Heilpädagogischer Hort: Wir bieten eine speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit besonderem Förderbedarf ausgerichtete Betreuung, die auf individuelle Unterstützung und Förderung setzt.
  • Sprach-Kita: Sprachentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt. Wir fördern die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder spielerisch und gezielt, um ihre Kommunikationsfähigkeit zu stärken.
  • Teiloffenes Konzept: Unser Ansatz ermöglicht den Kindern, flexibel zwischen verschiedenen Gruppen und Angeboten zu wechseln, um ihre Selbstständigkeit und soziale Kompetenz zu fördern.
  • Ganzjahres-Aufnahme: Kinder können bei uns das ganze Jahr über aufgenommen werden, sodass sie kontinuierlich betreut werden und sich in ihrer Umgebung sicher fühlen.
  • Extra-Krippenhaus: Für unsere jüngsten Kinder haben wir ein spezielles Krippenhaus, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und ihnen einen sicheren, geborgenen Raum bietet.
  • Kinder-Küche: In unserer Kinder-Küche lernen die Kleinen spielerisch, wie man gemeinsam kocht, isst und sich gesund ernährt – ein wichtiger Beitrag zu ihrer Selbstständigkeit und ihrem Bewusstsein für Ernährung.


Bei allen unseren Kitas arbeiten wir nach den Grundsätzen des DRK sowie nach dem aktuellen Kindertagesstättenförderungsgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Unser pädagogisches Handeln basiert auf:

  • liebevoller, familiärer Betreuung: Jedes Kind wird individuell und mit viel Herz begleitet.
  • sozialer Erziehung: Wir fördern das Miteinander, Respekt und gegenseitige Unterstützung.
  • Vorbereitung auf die Schule: Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung, die die Kinder optimal auf den Schulstart vorbereitet.
  • professioneller Betreuung: Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die mit Engagement und Fachwissen für das Wohl der Kinder sorgen.
  • einem klaren pädagogischen Konzept: Wir arbeiten mit feststehenden Regeln und Normen, die den Kindern Orientierung und Sicherheit geben.


Öffnungszeiten:

wochentags 6:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt:

DRK-Kita „Buchenbergzwerge“

Leiterin: Sandra Utke

Ehm-Welk-Straße 26a

18203 Bad Doberan


Tel.: 038 203/65 212

E-Mail: buchenbergzwerge@drk-dbr.de